AKTUELLES
BGH zur Rürup-Rente: Konkludente Zustimmung zum Versicherungsbeginn kann Widerrufsrecht beeinflussen
BGH zur Rürup-Rente: Konkludente Zustimmung zum Versicherungsbeginn kann Widerrufsrecht beeinflussen Unsere Kanzlei verfügt über langjährige Erfahrung in komplexen versicherungsrechtlichen Streitigkeiten und setzt sich konsequent für die Rechte ihrer Weiterlesen [...]
Erfolgreicher Widerruf einer Basisrente: Mandant erhält 21.665,82 € von Zurich Lebensversicherung zurück
Erfolgreicher Widerruf einer Basisrente: Mandant erhält 21.665,82 € von Zurich Lebensversicherung zurück Die Kanzlei Müller, Seidel, Vos konnte erneut ihre Expertise im Bereich des Versicherungswiderrufs unter Beweis stellen. Weiterlesen [...]
Allianz zahlt über 20.000 € bei fehlerhafter BasisRente – außergerichtlich durchgesetzt
Allianz zahlt über 20.000 € bei fehlerhafter BasisRente – außergerichtlich durchgesetzt Unsere Kanzlei verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Rückabwicklung fehlerhafter Versicherungsverträge – insbesondere bei Basisrenten (Rürup-Renten). Auch in Weiterlesen [...]
Widerruf der BasisRente erfolgreich – Allianz zahlt über 49.000 € an Mandanten zurück
Widerruf der BasisRente erfolgreich – Allianz zahlt über 49.000 € an Mandanten zurück Unsere Kanzlei setzt sich seit Jahren erfolgreich für Verbraucher ein, die in undurchsichtige oder fehlerhaft belehrte Weiterlesen [...]
Erfolgreicher Widerruf einer Basis-Rentenversicherung: OLG Köln spricht Rückkaufswert und Abschlusskosten zu
Erfolgreicher Widerruf einer Basis-Rentenversicherung: OLG Köln spricht Rückkaufswert und Abschlusskosten zu Die auf Verbraucherrechte spezialisierte Kanzlei hat erneut einen wichtigen Erfolg vor dem Oberlandesgericht Köln (Az. 20 U Weiterlesen [...]
Widerrufsrecht bei Rürup-Renten trotz jahrelanger Vertragsdurchführung – OLG Nürnberg bestätigt Anspruch auf Rückabwicklung
Widerrufsrecht bei Rürup-Renten trotz jahrelanger Vertragsdurchführung – OLG Nürnberg bestätigt Anspruch auf Rückabwicklung Unsere Kanzlei befasst sich mit der Rückabwicklung fehlerhafter Lebens- und Rentenversicherungen. Mit fundierter Kenntnis der aktuellen Weiterlesen [...]
Erfolg für Versicherungsnehmer: Rückzahlung nach Rentenversicherungs-Widerruf zugesprochen
Erfolg für Versicherungsnehmer: Rückzahlung nach Rentenversicherungs-Widerruf zugesprochen Unsere Kanzlei ist auf die Durchsetzung von Ansprüchen aus widerrufenen Versicherungsverträgen spezialisiert und erzielt regelmäßig Erfolge für Versicherungsnehmer, die fehlerhaft über ihr Weiterlesen [...]
unberechtigte Kontoabbuchungen – Datenleck bei Postbank
unberechtigte Kontoabbuchungen - Datenleck bei Postbank Im Juli 2023 ist bekannt geworden, dass es bei einem Dienstleister der Postbank und der Deutschen Bank durch eine Software-Schwachstelle zu einem Datendiebstahl gekommen. Weiterlesen [...]
BFH: gezahlte Nutzungsentschädigungen aufgrund eines widerrufenen Darlehensvertrags stellen keine steuerbaren Einkünfte dar
Mit Urteil vom 07.11.2023 (VIII R 7/21) hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, dass der von einer Bank gezahlte Nutzungsersatz im Rahmen der reinen Rückabwicklung eines Verbraucherdarlehensvertrags nach Widerruf keinen steuerbaren Weiterlesen [...]
Wirecard: Ansprüche der Aktionäre gegen EY verjähren mit Ablauf des 31.12.2023
Wirecard-Aktionäre können noch bis zum 31.12.2023 eine Klage gegen die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY einreichen. Die Ansprüche für Anleger im Zusammenhang mit dem Wirecard-Skandal gegen EY werden mit Ablauf des 31.12.2023 Weiterlesen [...]
BGH bestätigt Ausstieg aus Basisrente durch Widerruf
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat wegweisende und sehr verbraucherfreundliche Urteile gesprochen (Urt. v. 11.10.2023 - IV ZR 41/22 und IV ZR 40/22). Der BGH bestätigte, dass Versicherungsnehmer aus einer Basisrente (sog. Weiterlesen [...]
Dieselskandal: Nach BGH haften Autohersteller jetzt auch bei Fahrlässigkeit auf Schadenersatz bis zu 15% des Kaufpreises
Mit drei Urteilen vom 26.06.2023 (Az.: VIa ZR 335/21 / VIa ZR 533/21 / VIa ZR 1031/22) hat der Bundesgerichtshof (BGH) nunmehr die richtungsweisende Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs vom 21.03.2023 Weiterlesen [...]
Wirecard: Teilnahme am KapMuG-Verfahren gegen Wirtschaftprüfer EY
Wirecard: Teilnahme am KapMuG-Verfahren gegen Wirtschaftprüfer EY Am 18.06.2020 musste die im Deutschen Aktienindex (DAX) gelistete Wirecard AG einräumen, dass Gelder in Höhe von 1,9 Milliarden Euro auf ausgewiesenen Treuhandkonten Weiterlesen [...]
Dubai Real Estate Direkt – Steiner + Company GmbH & Co. KG zu Schadenersatz verurteilt
Das Landgericht Hamburg hat das Emissionshaus Steiner + Company GmbH & Co. KG wegen des Direktinvestments „Dubai Real Estate Direkt“ mit Urteil vom 13.09.2022, Az. 333 O 3/22 zur Rückabwicklung Weiterlesen [...]
Hilfe bei negativem SCHUFA-Eintrag
Hilfe bei negativem SCHUFA-Eintrag Ein negativer SCHUFA-Eintrag beeinträchtigt die Bonität eines Verbrauchers und kann dazu führen, dass Kredit-, Miet-, und Mobilfunkverträge abgelehnt werden. Doch nicht jeder negative SCHUFA-Eintrag ist berechtigt Weiterlesen [...]